• Home
  • Kanzlei
    • Rechtsanwalt Dr. Lars Rieck
    • Rechtsanwalt Axel Fröbel (LL.B.)
    • Rechtsanwalt Hermann Bredehorn
    • Rechtsanwalt Oliver Eiben
    • Rechtsanwältin Patricia Hauto (LL.M.)
    • Rechtsanwalt Marc Buttler
    • Kooperationen
      • Ihns Hamann Biel Rechtsanwälte
    • Karriere
      • Ausbildung zur/m Rechtsanwaltsfachangestellten (m
  • Unsere Leistungen
    • Urheberrecht & Urheberrechtsverletzung
    • Markenrecht & Markenverletzung
    • Markenanmeldung
    • Persönlichkeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht und Abmahnung
    • AGB-Erstellung, Shop Prüfung, Website-Check
    • Designschutz & Designrecht
    • Datenschutzrecht und Datenschutzerklärung
    • Arbeitsrecht
    • Beiträge zu unseren Rechtsgebieten
      • Urteile
      • Abmahnung
      • Arbeitsrecht
      • Internet
      • Markenrecht
      • Online-Shops
      • Urheberrecht
      • Vereinsrecht
  • Kontakt
  • Onlineakte
  • Home
  • Kanzlei
    • Rechtsanwalt Dr. Lars Rieck
    • Rechtsanwalt Axel Fröbel (LL.B.)
    • Rechtsanwalt Hermann Bredehorn
    • Rechtsanwalt Oliver Eiben
    • Rechtsanwältin Patricia Hauto (LL.M.)
    • Rechtsanwalt Marc Buttler
    • Kooperationen
      • Ihns Hamann Biel Rechtsanwälte
    • Karriere
      • Ausbildung zur/m Rechtsanwaltsfachangestellten (m
  • Unsere Leistungen
    • Urheberrecht & Urheberrechtsverletzung
    • Markenrecht & Markenverletzung
    • Markenanmeldung
    • Persönlichkeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht und Abmahnung
    • AGB-Erstellung, Shop Prüfung, Website-Check
    • Designschutz & Designrecht
    • Datenschutzrecht und Datenschutzerklärung
    • Arbeitsrecht
    • Beiträge zu unseren Rechtsgebieten
      • Urteile
      • Abmahnung
      • Arbeitsrecht
      • Internet
      • Markenrecht
      • Online-Shops
      • Urheberrecht
      • Vereinsrecht
  • Kontakt
  • Onlineakte
  • Kosten Verband Abmahnung Abschlussschreiben

    Abmahnkosten eines Verbandes und Kosten für Abschlussschreiben grds. nicht erstattungsfähig

    Das OLG Hamburg hat in einer neueren Entscheidung (Urt. v. 09.05.2019, Az.: 3 U 132/17) geurteilt, dass weder die anwaltlichen Abmahnkosten noch die Kosten für ein Abschlussschreiben eines Wettbewerbsverbandes erstattungsfähig sind.

    18. September 2019
  • Erfolg gegen Pumpkin and Honey Bunny UG: Aufdruck „ALLET JUTe“ auf Stoffbeuteln ist keine Markenrechtsverletzung der Unionsmarke „ALLET JUTE“ – Urteil des LG Hamburg vom 12.12.2018; Volltext

    Niederlage für die Pumpkin and Honey Bunny UG vor dem LG Hamburg. Die Marke „Allet Jute“ wird durch die Nennung auf Stoffbeuteln nicht verletzt. Es fehle bereits an einer markenmäßigen Verwendung, so die Richter.

    8. Januar 2019
  • EuGH: Wann handelt eine Person gewerblich im Internet? Was sind die Auswirkungen für die Abmahnung von privaten eBay-Verkäufern?

    Der europäische Gerichtshof hat sich im Rahmen einer Vorlagefrage dazu geäußert, wann eine Person im Internet gewerblich handelt. Welche Kriterien der EuGH aufstellt und wie er im Fall entschieden hat, lesen Sie nachfolgend.

    12. November 2018
  • Volltext AG Köln: Wann ist eine urheberrechtliche Abmahnung unwirksam? (§ 97a Abs. 2 UrhG)

    Das Amtsgericht Köln hat sich mit Urteil vom 12.11.2015 mit den Voraussetzungen der Unwirksamkeit einer Abmahnung im Urheberrecht gem. § 97a Abs. 2 S. 2…

    6. Juli 2018
  • DSGVO – 7 Tipps für Fotografen

    Ab dem 25.05.2018 gilt die DSGVO. Je näher dieser Termin rückt, desto verwirrender wird die Diskussion über die Auswirkungen. Wir bringen Licht ins Dunkel.

    20. April 2018
  • Wann darf mit„Made in Germany“ geworben werden?

    Wir klären auf, wann es zulässig ist, die Herkunftsangabe „Made in Germany“ zu verwenden und wie man die Gefahr von Abmahnungen durch Mitbewerber umgeht.

    4. Dezember 2017
123…910
Nächste

Social

Neueste Beiträge

  • Rechtliche Mittel gegen unerwünschte Parteiwerbung im Briefkasten
  • Dein Unternehmensname, deine Marke: Der ultimative Guide zum Schutz deines Namens
  • Darf mein Unternehmen das Hamburg-Wappen benutzen? Eine Gebrauchsanweisung.
  • BGH: Klage gegen ausländische Urheberrechtsverletzung nur bei Inlandsbezug
  • Rechtliche Aspekte der Werbung zur Fußball-EM 2024: Was Unternehmen beachten müssen

Impressum - Datenschutzerklärung

Rieck & Partner Rechtsanwälte 763 Bewertungen auf ProvenExpert.com