-
Abmahnungen wegen Marke „Webinar“?
Immer wieder stolpern umsichtige Veranstalter über eine Markeneintragung „Webinar“. Droht bei Verwendung eine Abmahnung? Im Folgenden finden Sie alles Wissenswerte.
2. Juli 2020 -
Abmahnung von DSGVO-Verstößen über das UWG?
Können Mitbewerber, Wettbewerbs- und Verbraucherschutzverbände DS-GVO-Verstöße erfolgreich über das UWG abmahnen? Der aktuelle Stand der Rechtsprechung vor dem Hintergrund des Urteils des OLG Stuttgart v. 27.02.2020 – 2 U 257/19.
21. April 2020 -
Mundschutz-Abmahnungen: Update
Update zu den angeblichen Mundschutz-Abmahnungen: Es bleibt mysteriös.
2. April 2020 -
Mundschutz-Abmahnungen: Gibt es sie?
„Mundschutz-Bastlern droht Abmahnung!“ So berichten derzeit viele Medien aufgeregt, vom Mimikama.at über „Volksverpetzer“ bis n-tv. Aber gibt es solche Abmahnungen wirklich?
1. April 2020 -
Zur Werbung mit Testergebnissen: Rechtslage nach UWG und Rechtsprechung
Die Werbung mit Testergebnissen ist für Unternehmer mittlerweile ein bewährtes Mittel, um Kunden zu gewinnen und den Absatz zu fördern. Doch was sind die Anforderungen an eine wirksame Werbung mit Testergebnissen?
11. Februar 2020 -
Abmahnkosten eines Verbandes und Kosten für Abschlussschreiben grds. nicht erstattungsfähig
Das OLG Hamburg hat in einer neueren Entscheidung (Urt. v. 09.05.2019, Az.: 3 U 132/17) geurteilt, dass weder die anwaltlichen Abmahnkosten noch die Kosten für ein Abschlussschreiben eines Wettbewerbsverbandes erstattungsfähig sind.
18. September 2019