Rechtskonformes Influencer-Marketing
Influencer agieren in einer rechtlichen Grauzone. Am 26. September 2019 bringen Influencerin Kiara Kazumi & Rechtsanwalt Lars Rieck Licht in das Dunkel.
Influencer agieren in einer rechtlichen Grauzone. Am 26. September 2019 bringen Influencerin Kiara Kazumi & Rechtsanwalt Lars Rieck Licht in das Dunkel.
Urheberrechtsverletzungen durch Webseiten in der Schweiz können grundsätzlich in Deutschland verfolgt werden. Voraussetzung hierfür ist ein Inlandsbezug (commercial effects).
Dass Fotos Urheberrechtsschutz genießen, ist den meisten Menschen zumindest bei näherem Überlegen klar. Aber gibt es Motivschutz? Wir klären das auf.
Der Geschmack von Lebensmitteln – hier im Fall Käse – kann nach einem Urteil des EuGH nicht urheberrechtlich geschützt werden, da dieser kein Werk ist.
Der europäische Gerichtshof hat sich im Rahmen einer Vorlagefrage dazu geäußert, wann eine Person im Internet gewerblich handelt. Welche Kriterien der EuGH aufstellt und wie er im Fall entschieden hat, lesen Sie nachfolgend.
In Social Media tolles Bild oder einen treffenden Text gefunden? Jetzt schnell mit den Sozialkontakten teilen! Richtig?. Genau dafür ist Social Media ja letztlich auch…