EU: Upload-Filter und Link-Steuer
Was es mit Upload-Filter, Link-Steuer und den aktuellen Beschlüssen des EU-Parlaments zum Urheberrecht auf sich hat, erklären wir im folgenden Artikel.
Was es mit Upload-Filter, Link-Steuer und den aktuellen Beschlüssen des EU-Parlaments zum Urheberrecht auf sich hat, erklären wir im folgenden Artikel.
Aufgrund unseres Artikels zu gewerblicher Nutzung von Fotos erreichten uns einige Nachfragen insbesondere zu den CC-Lizenzen. Daher haben wir beschlossen, diesen einen eigenen Artikel zu widmen – auch, weil CC-Lizenzen immer weiter verbreitet werden.
„Das ist keine Urheberrechtsverletzung, das ist ein Zitat!“ So lautet eine beliebte Verteidigungstrategie im Urheberrecht. Ganze Branchen und Geschäftsmodelle beruhen offenbar auf dieser Behauptung. Doch viele Rechtsverletzungen entstehen auch durch fahrlässige Unkenntnis des Zitatrechts. Warum?
Wer Fotos macht, will sie auch nutzen. Auf sozialen Medien posten, in seinem Blog veröffentlichen, einfach nur ausdrucken und aufhängen, oder auf einer Plattform zum…
In Social Media tolles Bild oder einen treffenden Text gefunden? Jetzt schnell mit den Sozialkontakten teilen! Richtig?. Genau dafür ist Social Media ja letztlich auch…
Spoiler: Leider gilt die Panoramafreiheit nicht überall gleichermaßen. § 59 UrhG ist eine deutsche Norm und gilt damit nur in Deutschland. In einigen anderen EU-Staaten…