• Virus

    Corona-Krise – Videokonferenzen für Betriebsräte (II)

    Coronavirus – Informationen für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsräte. Das Coronavirus und die durch sie verursachte Atemwegserkrankung COVID-19 bestimmt weltweit das Geschehen. Insbesondere sind dadurch Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Betriebsräte gefragt, mit der aktuellen Situation umzugehen. Wir haben Ihnen im Folgenden zusammengestellt, was arbeitsrechtlich wichtig und zu beachten ist.

  • Virus

    Corona-Krise – Betriebsratssitzungen per Videokonferenz?

    Coronavirus – Informationen für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsräte. Das Coronavirus und die durch sie verursachte Atemwegserkrankung COVID-19 bestimmt weltweit das Geschehen. Insbesondere sind dadurch Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Betriebsräte gefragt, mit der aktuellen Situation umzugehen. Wir haben Ihnen im Folgenden zusammengestellt, was arbeitsrechtlich wichtig und zu beachten ist.

  • Virus

    Coronavirus – was Sie wissen müssen.

    Coronavirus – Informationen für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsräte. Das Coronavirus und die durch sie verursachte Atemwegserkrankung COVID-19 bestimmt weltweit das Geschehen. Insbesondere sind dadurch Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Betriebsräte gefragt, mit der aktuellen Situation umzugehen. Wir haben Ihnen im Folgenden zusammengestellt, was arbeitsrechtlich wichtig und zu beachten ist.

  • Arbeitnehmer regelmäßig auf Resturlaub hinweisen!

    Bundesarbeitsgericht, 9 AZR 541/15, Urteil vom 19. Februar 2019 BAG: Pressemitteilung 9/2019 Arbeitszeitrichtlinie der EU, Richtlinie 2003/88/EG vom 4. November 2003 über bestimmte Aspekte der…

  • Erfindung

    Das Arbeitnehmererfindungsgesetz

    Wem gehört eine Erfindung eines Mitarbeiters – dem Arbeitgeber oder dem Arbeitnehmer? Wir erklären Arbeitnehmerfindungen & das Arbeitnehmererfindungsgesetz.