-
Kann Urheberrecht Markenrecht schlagen?
Markenrecht mit dem Urheberrecht aushebeln – geht das? Mehrere spektakuläre Fälle in letzter Zeit zeigen: Ja! Wie erklären, wie es dazu kommen kann.
27. September 2019 -
Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung für eine GmbH
Das OLG Hamburg hat sich in einer Entscheidung zu den Voraussetzungen der Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung für eine GmbH geäußert.
18. September 2019 -
Rechtskonformes Influencer-Marketing
Influencer agieren in einer rechtlichen Grauzone. Am 26. September 2019 bringen Influencerin Kiara Kazumi & Rechtsanwalt Lars Rieck Licht in das Dunkel.
26. August 2019 -
BGH: Fotoklau im Internet und werbliche Nutzung: 200€ Schadensersatz; 6.000€ Streitwert
Der BGH entschied, dass auch bei einer werblichen Nutzung von urheberrechtlich geschützten Bildern nur ein Schadensersatz von 200€ gewährt wird. Die Richter legten einen Gegenstandswert von 6.000€ zugrunde.
18. Januar 2019 -
Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen in der Schweiz
Urheberrechtsverletzungen durch Webseiten in der Schweiz können grundsätzlich in Deutschland verfolgt werden. Voraussetzung hierfür ist ein Inlandsbezug (commercial effects).
16. November 2018 -
Motivschutz: Fotos nachstellen?
Dass Fotos Urheberrechtsschutz genießen, ist den meisten Menschen zumindest bei näherem Überlegen klar. Aber gibt es Motivschutz? Wir klären das auf.
14. November 2018