• Home
  • Kanzlei
    • Rechtsanwalt Dr. Lars Rieck
    • Rechtsanwalt Axel Fröbel (LL.B.)
    • Rechtsanwalt Hermann Bredehorn
    • Rechtsanwalt Oliver Eiben
    • Rechtsanwältin Patricia Hauto (LL.M.)
    • Rechtsanwalt Marc Buttler
    • Kooperationen
      • Ihns Hamann Biel Rechtsanwälte
    • Karriere
      • Ausbildung zur/m Rechtsanwaltsfachangestellten (m
  • Unsere Leistungen
    • Urheberrecht & Urheberrechtsverletzung
    • Markenrecht & Markenverletzung
    • Markenanmeldung
    • Persönlichkeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht und Abmahnung
    • AGB-Erstellung, Shop Prüfung, Website-Check
    • Designschutz & Designrecht
    • Datenschutzrecht und Datenschutzerklärung
    • Arbeitsrecht
    • Beiträge zu unseren Rechtsgebieten
      • Urteile
      • Abmahnung
      • Arbeitsrecht
      • Internet
      • Markenrecht
      • Online-Shops
      • Urheberrecht
      • Vereinsrecht
  • Kontakt
  • Onlineakte
  • Home
  • Kanzlei
    • Rechtsanwalt Dr. Lars Rieck
    • Rechtsanwalt Axel Fröbel (LL.B.)
    • Rechtsanwalt Hermann Bredehorn
    • Rechtsanwalt Oliver Eiben
    • Rechtsanwältin Patricia Hauto (LL.M.)
    • Rechtsanwalt Marc Buttler
    • Kooperationen
      • Ihns Hamann Biel Rechtsanwälte
    • Karriere
      • Ausbildung zur/m Rechtsanwaltsfachangestellten (m
  • Unsere Leistungen
    • Urheberrecht & Urheberrechtsverletzung
    • Markenrecht & Markenverletzung
    • Markenanmeldung
    • Persönlichkeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht und Abmahnung
    • AGB-Erstellung, Shop Prüfung, Website-Check
    • Designschutz & Designrecht
    • Datenschutzrecht und Datenschutzerklärung
    • Arbeitsrecht
    • Beiträge zu unseren Rechtsgebieten
      • Urteile
      • Abmahnung
      • Arbeitsrecht
      • Internet
      • Markenrecht
      • Online-Shops
      • Urheberrecht
      • Vereinsrecht
  • Kontakt
  • Onlineakte
  • Wettbewerbsrecht: Nachfrage-Werbung per E-Mail bereits beim ersten Mal unzulässig

    Schwere Zeiten für die Direktmarketing-Branche: Das Landgericht Memmingen hat mit Urteil vom 23.12.2009 (Az. 1 HK O 1751/09) entschieden, das bereits das einmalige unverlangte Zusenden…

    4. Mai 2010
  • Abmahnung: 100-Euro-Grenze auch bei Filesharing-Abmahnungen

    Das Amtsgericht Frankfurt hat mit Urteil vom 1. Februar 2010 (Az. 30 C 2353/09-75, Link) festgestellt, dass der § 97a Abs. 2 UrhG auch dann…

    27. April 2010
  • Wettbewerbsrecht: Abmahnung durch Goldankäufer G+E Handel Sperling e.K. Mirco Sperling, Hamburg

    Die Hamburger Gold- und Edelmetallhändler Mirco und Oliver Sperling, handelnd unter G+E Handel Sperling e.K., lassen durch verschiedene Hamburger Rechtsanwaltskanzleien angebliche Wettbewerbsverstöße von Mitbewerbern abmahnen.…

    9. April 2010
  • Landgericht Hamburg verurteilt Bushido wegen Urheberrechtsverletzung

    Nun hat es ihn doch erwischt: Das Landgericht Hamburg verurteilte den Rapper Anis Mohamed „Bushido“ Ferchichi am gestrigen Dienstag wegen Urheberrechtsverletzung zu Schadensersatz in erheblicher…

    25. März 2010
  • Abmahnungen: Entscheidung des BGH zur Haftung des W-LAN-Betreibers

    Verhandlungstermin 18. März 2010 I ZR 121/08 LG Frankfurt – 2/3 O 19/07 – Urteil vom 5. Oktober 2007 OLG Frankfurt a. M. – 11 U 52/07 – Urteil vom 1.…

    4. März 2010
  • Filesharing-Abmahnungen: Ermittlungssoftware ePAC tatsächlich beweissicher?

    Die Formulierungen der Abmahnschreiben sind stets ähnlich: Festgestellt und ausführlich dokumentiert sei der illegale Datentausch des angeblichen Rechtsverletzers oder gar „beweissicher dokumentiert“. So behaupten es…

    27. Februar 2010
Vorherige
12…14151617181920
Nächste

Social

Neueste Beiträge

  • Rechtliche Mittel gegen unerwünschte Parteiwerbung im Briefkasten
  • Dein Unternehmensname, deine Marke: Der ultimative Guide zum Schutz deines Namens
  • Darf mein Unternehmen das Hamburg-Wappen benutzen? Eine Gebrauchsanweisung.
  • BGH: Klage gegen ausländische Urheberrechtsverletzung nur bei Inlandsbezug
  • Rechtliche Aspekte der Werbung zur Fußball-EM 2024: Was Unternehmen beachten müssen

Impressum - Datenschutzerklärung

Rieck & Partner Rechtsanwälte 760 Bewertungen auf ProvenExpert.com