-
Verkauf von FFP2, KN95, N95 & Co. – Vorsicht bei Werbung für Schutzmasken und Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Als Folge der Corona-Krise haben Online-Shops den Markt mittlerweile mit Angeboten für Schutzmasken der Typisierungen FFP2, KN95 und N95 überschwemmt. Zu Beginn der Krise herrschte eine erhebliche Knappheit an persönlicher Schutzausrüstung (PSA), wozu auch Mund-Nasenschutz-Masken des Typs FFP2 gehören. Für PSA gilt die VO(EU) 2016/425
15. Juli 2020 -
Corona-Pandemie: Entschädigungsansprüche verlängert
Die Corona-Krise führt zu großen organisatorischen Problemen in Familien. Kita- und Schulschließungen führen nach wie vor dazu, dass Eltern die Betreuung ihrer Kinder selbst organisieren müssen und deswegen ihrer Arbeit nicht oder nicht in vollem Umfang nachgehen können.
Erwerbstätigen Personen, die wegen der Betreuung ihrer Kinder vorübergehend nicht arbeiten können und dadurch einen Verdienstausfall erleiden, können nun nicht mehr nur 6 Wochen, sondern bis zu 10 Wochen Entschädigung nach § 56 Abs. 1a Infektionsschutzgesetz erhalten. Alleinerziehende Erwerbstätige haben einen Anspruch auf bis zu 20 Wochen.9. Juli 2020 -
Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats – trotz Corona
Ein Logistik- und Versandunternehmen hat Anhand von Bildaufnahmen der Arbeitnehmer, die mittels einer Videokamera erstellt wurden, die Einhaltung der empfohlenen Sicherheitsabstände von mindestens zwei Metern im Rahmen der Corona-Pandemie kontrolliert. Der zuständige Betriebsrat ging im einstweiligen Verfügungsverfahren dagegen vor und hat die Arbeitgeberin erforlreich auf Unterlassung in Anspruch genommen (Arbeitsgericht Wesel, Beschluss vom 24.4.2020 – 2 BVGa 4/20).
25. Mai 2020 -
Corona-Krise – Videokonferenzen für Betriebsräte (II)
Coronavirus – Informationen für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsräte. Das Coronavirus und die durch sie verursachte Atemwegserkrankung COVID-19 bestimmt weltweit das Geschehen. Insbesondere sind dadurch Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Betriebsräte gefragt, mit der aktuellen Situation umzugehen. Wir haben Ihnen im Folgenden zusammengestellt, was arbeitsrechtlich wichtig und zu beachten ist.
4. Mai 2020 -
Mundschutz-Abmahnungen: Update
Update zu den angeblichen Mundschutz-Abmahnungen: Es bleibt mysteriös.
2. April 2020 -
Mundschutz-Abmahnungen: Gibt es sie?
„Mundschutz-Bastlern droht Abmahnung!“ So berichten derzeit viele Medien aufgeregt, vom Mimikama.at über „Volksverpetzer“ bis n-tv. Aber gibt es solche Abmahnungen wirklich?
1. April 2020